
KOOPERATIONSPROJEKT MIT DER IGS STIERSTADT
KOOPERATIONSPROJEKT MIT DER IGS STIERSTADT
Das Schulprojekt 'Junge Europäer - junge Weltbürger' ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Integrierten Gesamtschule Stierstat (IGS). Es besteht bereits seit 2004.
Hausaufgabenhilfe und Sprachförderung
In der Hausaufgabenhilfe werden durchschnittlich 35 Schüler*innen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben unterstützt. Sie findet an Schultagen täglich in der Zeit von 13:45 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Unser Angebot umfasst die intensive Sprach- und Leseförderung. Sprachverständnis und Lesekompetenz der Kinder sollen intensiv gefördert und verbessert werden. „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) richtet sich in Ergänzung zum Regelunterricht im Klassenverband an Seiteneinsteiger und ausländische Schüler*innen ohne oder mit geringen Deutschkenntnissen. Ergänzende Angebote wie Ausflüge oder saisonale Aktivitäten fördern Kreativität, Bewegung und das Sozialverhalten unserer Schüler*innen.
Zusammenarbeit und Beratung
Die hauptamtlichen Mitarbeitenden des Schulprojekts tauschen sich regelmäßig mit Klassenleitungen und Fachlehrer*innen aus und arbeiten im Sozialnetz der Schule mit.
Die im Schulprojekt angemeldeten Schüler*innen werden sozialpädagogisch begleitet. Ziel ist zudem ein enger Austausch und eine gute Zusammenarbeit mit deren Eltern. Bei Bedarf werden sie in Erziehungs- und Alltagsfragen beraten und bei der Beantragung von Leistungen für Bildung und Teilhabe unterstützt.
