14.9.: Songs of Gastarbeiter – Ayku

Am ersten Tag der interkulturellen Woche des Hochtaunuskreis bieten wir ein echtes Highlight: Imran Ayata und Bülent Kallukcu haben Songs der ersten Einwanderergeneration auf einem Album zusammengestellt. Seit 2013 touren sie mit Ihrem Album durch Deutschland und nehmen ihr Publikum mit einem multimedialen Vortrag – der Musik, Film und Originalfotos aus der Zeit –  auf eine emotionale, geistreiche und tanzbare Reise durch die Einwanderungsgeschichte Deutschlands. Mit Song wie:

Deutsche Freunde von Ozan Ata Canani, Es kamen Menschen an von Cem Karaca, Araya Almanya Girdi von Gülcan Opel oder Guten Morgen Mayistero von Aşık Metin Türköz…

(ca. 19:30 – 21:30 Uhr)

Danach soll natürlich noch gefeiert werden. Ayata und Kullukcu haben sich als DJ’s einen Namen gemacht und beehren uns mit feinsten tanzbaren Klängen ganz im Sinne von Electric Oriental Beats.

(ca. 22:00 bis 1:00 Uhr)

Normalpreis 7 Euro, reduzierter Preis für Mitglieder der Windrose und Inhaber des Oberursel-Pass 5 Euro. Tickets gibt es bei Eventim oder an der Abendkasse.

Verpasse kein Windrose-Event!

Lass Dir die wichtigsten Windrose-Neuigkeiten regelmäßig bequem ins E-Mail-Postfach schicken. Kostenlos, jederzeit kündbar.

Datenschutz

Bitte bestätige das Abo in der Bestätigungsmail. Falls keine Bestätigungsmail gekommen ist, schaue bitte im SPAM-Ordner nach. Danke!