Salon Windrose „Betrachtungen einer Barbarin“ mit Asal Dardan

Im Rahmen der Oberurseler Literaturtage laden wir zum Salon Windrose in die Stadthalle ein und freuen uns auf eine großartige Autorin: Manchmal sei sie zu deutsch für etwas, schreibt Asal Dardan, die Vielgereiste, die im Iran geboren wurde, im Rheinland und in England aufwuchs, in den USA, auf Sardinien und in Schweden lebte.

Ihr erstes Buch wurde im Frühjahr 2021 umgehend für die Shortlist des Sachbuchpreises des Börsenvereins des deutschen Buchhandels nominiert. Wenn man es sich in der Beschreibung leicht machen will, hat sie darin eine Reihe von biografisch geprägten Essays über Heimat veröffentlicht. Aber so sehr Asal Dardan von sich und ihren Erfahrungen ausgeht, so sehr verweisen ihre Reflektionen auf die „Anderen“, ihre Gegenüber und vermeiden jede klischeehafte Einordnung oder Politisierung. In einer dichten Sprache von hoher literarischer Qualität entsteht die Figur einer Asal Dardan als Romanheldin, die in einer komplexen Welt ihren Ort sucht. Asal Dardan liest Abschnitte aus ihrem Buch und wird mit uns und den Besuchern über diese Figur und ihre exemplarischen Erfahrungen sprechen. Wie immer im Salon Windrose servieren wir dazu kleine Speisen und Getränke.

Asal Dardan, geboren 1978 in Teheran, wuchs seit dem ersten Lebensjahr in Köln, Bonn und Aberdeen auf. Sie studierte Kulturwissenschaften in Hildesheim und Nahoststudien in Lund. Als freie Autorin schreibt sie u. a. für Zeit Online, die FAZ und die Berliner Zeitung. Asal Dardan lebt heute mit ihrer Familie in Berlin.

Einlass ab 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr, Eintritt 5 Euro. Karten gibt’s im Vorverkauf bei den Buchhandlungen Libra, Bollinger, Supp in Bad Homburg und online über die KSfO Homepage.

Verpasse kein Windrose-Event!

Lass Dir die wichtigsten Windrose-Neuigkeiten regelmäßig bequem ins E-Mail-Postfach schicken. Kostenlos, jederzeit kündbar.

Datenschutz

Bitte bestätige das Abo in der Bestätigungsmail. Falls keine Bestätigungsmail gekommen ist, schaue bitte im SPAM-Ordner nach. Danke!